Das professionelle Wachs wird auf circa 40 bis 50 Grad Celsius erwärmt. Dann wird das dickflüssige Wachs mit einem Holzspatel auf die Haut aufgetragen.In ein paar Sekunden ist das Wachs trocken und wird mit einem Ruck abgezogen, ohne die Hilfe von Tüchern oder Papierstreifen. Nach der Haarentfernung ist die Desinfektion der Stellen, an denen die Haarentfernung durchgeführt würde, sehr wichtig. Das wird mit speziellen Produkten, zum Beispiel mit Gelen oder Ölen aus medizinischen Pflanzenextrakten gemacht. Diese haben ein hydratisierenden und antiseptischen Effekt.